NEWS:

20% Mehrwertsteuer seit 01.01.2024 sparen...


Von der 0% Umsatzsteuer (Nullsteuer) erfasst sind unter anderem:
PV-Module mit einer Engpassleistung bis 35kWp
Zubehör und Batteriespeicher
Installation der Anlage

Kostenlose Planungen & Ansuchen


Unser Service bietet eine rundum sorglose Lösung für Ihre Photovoltaikanlage.
Wir übernehmen für Sie die komplette Planung, die Einreichung des Bauansuchen sowie das Netz- und Förderansuchen - und das alles kostenlos.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise und starten Sie unkompliziert in Ihre nachhaltige Energielösung!

Willkommen bei "Sonne & Energie"
Ihr Experte für Photovoltaik, Wärmepumpen und mehr


Entdecken Sie bei uns maßgeschneiderte Lösungen mit schneller Zustellung und ausgezeichnetem Service in ganz Österreich.

Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung in der Planung und Ausführung sowie auf zügige Montagezeiten.

Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite, um Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen und Ihnen den Weg zu einer energieeffizienten Zukunft zu ebnen.

Wir bieten Ihnen hochwertige Produkte, fachkundige Beratung und einen reibungslosen Prozess von Anfang bis Ende für Ihre Photovoltaik-, Energie- und Heizungsprojekte.

Unsere Leistungen

SPEICHER & ZUBEHÖR

Gleichstromspeicher

Wechselstromspeicher

Blackout Lösungen

Sicherheitseinrichtungen

Zubehör

uvm.

PHOTOVOLTAIK

Maßgeschneidete
Photovoltaik-Lösungen

Nachhaltig & kosteneffizient

Senken der Energiekosten

Zusätzliche Einnahmen

Von Förderungen profitieren

WÄRMEPUMPE

Höchste Effizienz

Wärmen & kühlen

Hohe Förderung bei Umstieg

Auch für Radiatoren/Heizkörper

Langfristige Wirtschaftlichkeit

Neubau oder Bestand

Komplett-Installationen

Österreich-weit
zu fairen Preisen


Beratung
Planung

Montage

Inbetriebnahme


Inkl. Förderansuchen,
Baugenehmigung
und Netzzugang

Auszug Projekte Photovoltaik

2023

Weingut

2024

Privathaus

2023

Privathaus

2022

Privathaus

2024

Freifläche

2023

Gastronomie

2023

Gewerbehalle

2024

Privathaus

Österreich-weite Referenzen


- Privathäuser, Gewerbe, Industrie, Bauernhöfe, Freiflächen, Kliniken, Gemeinden, Schulen, Spezialbauten uvm. -

Wärmepumpe

Warum eine Wärmepumpe?


Eine Wärmepumpe nutzt Umgebungswärme um Gebäude zu heizen oder zu kühlen. Sie ist besonders effizient, da sie vorhandene Energiequellen nutzt und nur wenig Strom benötigt. Wärmepumpen arbeiten umweltschonend und können im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen die CO2-Emissionen erheblich senken.

Vorteile


1. Energieeffizienz: Sie erzeugt mehr Energie (Wärme), als sie Strom benötigt

2. Umweltfreundlich: Reduziert den Einsatz von fossilen Brennstofen und den CO2 Ausstoß

3. Kosteneinsparung: Langfristig geringere Heizkosten

4. Vielseitigkeit: Sie kann nicht nur heizen, sondern auch kühlen

Aktuelle Förderung!!


Seit dem 1. Jänner 2024 übernehmen Bundes- und Landesförderungen rund 75 Prozent der Kosten für den Wechsel von fossilen zu modernen, ökologischen Heizungssystemen.


Speicher, Ladestationen & Zubehör

Speicher & Blackout

Warum einen Speicher?


Photovoltaikanlagen produzieren oft dann den meisten Strom, wenn der Verbrauch im Haushalt gering ist (z.B. tagsüber, wenn viele Menschen nicht zu Hause sind). Ein Speicher ermöglicht es, den überschüssigen Strom zu speichern und später zu verwenden, wenn der Energiebedarf höher ist (z.B. abends oder nachts). Dadurch kann der Eigenverbrauch des selbst erzeugten Stroms maximiert werden.


Vorteile


1. Unabhängigkeit vom Stromnetz

2. Kostenersparnis gegenüber dem Netzstrom

3. Nutzung in Notfällen
(mit zB Blackout Box o.ä.)

4. Aktuelle Förderungen

5. Umweltfreundlichkeit

Ladestationen & Wallbox

Die Kombination aus einer Photovoltaikanlage und Ladestationen für Elektrofahrzeuge ist sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch sinnvoll. Durch die direkte Nutzung des selbst erzeugten Stroms können erhebliche Kosten gespart werden, während durch die Weiterverrechnung von überschüssigem Strom oder die Vermarktung von Ladeinfrastrukturen zusätzliche Einnahmen generiert werden können. Zudem profitierst du von einem nachhaltigeren Lebensstil und trägst aktiv zur Reduktion von
CO₂-Emissionen bei.


Hotel, Parkplätze,
uvm.

mit digitaler Abrechnung

Raststationen

öff. Plätze
uvm.

mit digitaler Abrechnung

Wallboxen

Privathaus
uvm.

mit versch. Optionen

Firmen

Mitarbeiter
uvm.

mit versch. Optionen


Ladestationen (E-Ladestationen) in Verbindung mit Photovoltaikanlagen bieten eine Reihe von Vorteilen, insbesondere wenn man den erzeugten Strom für den Eigenverbrauch nutzt oder sogar weiterverrechnet.
Hier sind die wichtigsten Vorteile:


1. Kosteneinsparung durch Eigenverbrauch


  • Niedrigere Stromkosten: Wenn du eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) hast und den erzeugten Strom direkt für die Ladestation deines E-Fahrzeugs nutzt, sparst du die Kosten, die du ansonsten für Strom aus dem Netz zahlen müsstest.
  • Unabhängigkeit von Strompreisen: Der Strompreis im öffentlichen Netz kann stark schwanken. Durch die Nutzung deines eigenen Solarstroms bleibst du unabhängig von diesen Schwankungen und reduzierst langfristig die Energiekosten.



2. Erhöhung des Eigenverbrauchs


  • Effizientere Nutzung des Solarstroms: Oft erzeugt eine PV-Anlage während des Tages mehr Strom, als im Haushalt benötigt wird. Wenn dieser überschüssige Strom in einer Ladestation verwendet wird, steigt der Eigenverbrauchsanteil, was die Rentabilität der PV-Anlage erhöht.
  • Speicherung und Nutzung des Stroms: In Kombination mit einem Batteriespeicher kannst du den überschüssigen Solarstrom speichern und ihn dann nutzen, wenn dein Auto später geladen werden muss, auch nachts.



3. Umweltschutz und Nachhaltigkeit


  • Reduzierter CO₂-Ausstoß: Wenn dein Elektrofahrzeug mit selbst erzeugtem Solarstrom betrieben wird, ist die CO₂-Bilanz deutlich besser, als wenn der Strom aus dem konventionellen Netz bezogen wird.
  • Förderung erneuerbarer Energien: Durch die Kombination von PV-Anlage und E-Ladestation unterstützt du aktiv die Energiewende und leistest einen Beitrag zur Reduktion von fossilen Brennstoffen.



4. Zusätzliche Einnahmequelle


  • Verkauf von überschüssigem Strom: Falls deine PV-Anlage mehr Strom produziert, als du selbst verbrauchen kannst (einschließlich der Ladestation), kannst du den Überschuss ins Netz einspeisen und dafür eine Einspeisevergütung erhalten.
  • Weiterverrechnung an Dritte: Du kannst den erzeugten Solarstrom auch an andere Personen oder Mieter weiterverkaufen. Dies ist insbesondere für Besitzer von Mehrfamilienhäusern oder Unternehmen interessant, die Ladestationen auf ihren Parkplätzen bereitstellen und den Strom an Nutzer (z.B. Mitarbeiter oder Mieter) weiterverrechnen.
  • Public Charging Business: Wenn du öffentlich zugängliche Ladestationen anbietest, kannst du Nutzern eine Gebühr für das Laden ihres Fahrzeugs berechnen. Dies kann besonders in Bereichen ohne ausreichende öffentliche Ladeinfrastruktur attraktiv sein.


4. Wertsteigerung der Immobilie

  • Attraktivität von Immobilien erhöhen: Immobilien mit einer Photovoltaikanlage und E-Ladestationen sind besonders für umweltbewusste Käufer oder Mieter attraktiv und können eine höhere Nachfrage und damit eine Wertsteigerung der Immobilie bewirken.
  • Längerfristige Vermögenssicherung: Der wachsende Markt für Elektrofahrzeuge erhöht auch die Bedeutung von Ladeinfrastrukturen. Dies kann sich als langfristige Investition in die Immobilie auszahlen.

Zubehör & Einzelhandel

Einzelverkauf und Beratung zu allen Komponenten

  • Module
  • Unterkonstruktion für alle Dachtypen
  • Wechselrichter und Überspannungsschutz
  • Speicher & Blackout
  • Kabel & Zubehör AC und DC
  • Kabelkanäle und Co-Flex
  • Schutzeinrichtungen
  • Allgemeines Zubehör
  • Ladestationen & Wallbox
  • Wärmepumpen & Zubehör
  • uvm.

Anfrage

Einzel-Komponenten Anfrage

Kontaktieren Sie uns unverbindlich:

 
 
 
 
 
 
 
unsplash